Fitness Portal Logo
  • Fitness Portal Startseite
  • Entspannung
  • Fitness Training
    • Fitness am Arbeitsplatz durch Bürogymnastik
  • Körperliche Bewegung
    • Laufen
      • Lauftipps
      • Die richtige Laufbekleidung finden
      • Laufschuhe
    • Nordic Walking
      • Nordic Walking Schuhe
      • Nordic Walking Zubehör
    • Radfahren
    • Ist Wandern Sport?
  • Gesunde Ernährung
    • Frühstück
    • Ernährung 50+
    • Rezepte
      • Backrezepte
  • Abnehmen

Tipps zum Radfahren

Mann beim Radfahren
Was beachten beim Radfahren? – Symbolbild: © Rebel – stock.adobe. com

Radfahren ist gut für die Gesundheit

Fahrrad fahren ist ein echter Klassiker für die Gesundheit. Nicht umsonst steigen Millionen Deutsche regelmäßig auf den „Drahtesel“ und halten sich körperlich und auch geistig fit. Die Bewegung auf dem Fahrrad ist außerdem umweltfreundlich, was in schweren Klimazeiten ein zusätzliches Plus für das Radfahren ist. Wir verraten Ihnen im folgenden Bericht, weshalb das Radfahren so gut für Ihre Fitness und Gesundheit ist. Dazu erhalten Sie Tipps, wie vielseitig Sie das Fahrrad einsetzen können und weshalb sich Ihre Fettverbrennung über die Bewegung auf dem Rad freut.

Radfahren fördert die Gesundheit, Ausdauer und Fitness

Neben dem Laufen- und Schwimmen lernen, ist das Fahrrad fahren eines der Dinge, die wir oft in Kindesjahren erlernen. Der Start auf dem Dreirad, bis hin zu den ersten Metern ohne Stützräder bleibt für die Eltern unvergessen und ist ein besonderer Moment, der seinen Platz im Familienalbum findet. Nachdem das Rad in Teenagerjahren meist eine Zeit in der Garage oder im Keller verbringt, liefert es nach einer Schonfrist wertvolle Dienste für Ihre Gesundheit.

Denn wer regelmäßig in die Pedale tritt steigert die persönliche Ausdauerleistung. Dazu „schmiert“ der Bewegungsablauf beim Fahrrad fahren die Knie- und Hüftgelenke und kräftigt insbesondere die Oberschenkel, Waden- und Gesäßmuskulatur. Die (hoffentlich) frische Luft beim Radfahren versorgt dazu Ihren Körper mit reichlich Sauerstoff und bringt Ihren Körper so in Schwung.

Wann kann man das Fahrrad nutzen?

Oft setzen wir das Fahrrad in unserer motorisierten Welt viel zu wenig ein. Gerade kurze Wegstrecken kann man problemlos mit dem Fahrrad zurücklegen. Gleichzeitig investieren Sie so umweltfreundlich in Ihre Gesundheit:

  • 1. Radeln Sie zur Arbeit und bleiben Sie so fit im Job
  • 2. Radeln Sie zum Supermarkt und verbrennen Sie zusätzliche Kalorien
  • 3. Radeln Sie durch den Wald und tanken Sie frischen Sauerstoff
  • 4. Radeln Sie auf einer Radtour und erleben Sie den Spaß mit Ihrer Familie
  • 5. Radeln Sie einfach und steigern Sie Ihre Lebensenergie

Steigern Sie Ihre Ausdauer beim Fahrrad fahren

Wer gerne in die Pedale tritt kann mit dem Fahrrad auch die eigene Fitness steigern. Mit einem Rennrad steigern Sie Ihre Ausdauerleistung und kurbeln gleichzeitig die Fettverbrennung an. Für diesen Bereich empfehlen wir Ihnen den Einsatz von einem Pulsmesser. Auf den Spuren eines Lance Armstrongs können mit dem Rennrad insbesondere längere Strecken auf der Straße bewältigt werden.
Action pur erleben Sie beim Mountainbike fahren. Mit diesem „Gelände-Bike“ bieten sich zahlreiche Möglichkeiten. Machen Sie die heimischen Wälder unsicher. Aber wie immer: Beginnen Sie langsam! Wer ungeübt eine 20 Kilometer Tour plant, wird das spätestens am nächsten Tag bereuen. Nehmen Sie erstmal kurze Strecken in Angriff und steigern sich dann.

Weitere Tipps zum Fahrrad fahren:

Mit dem Fahrrad zur Arbeit
Tipps zum Radfahren

Mit dem Fahrrad zur Arbeit: Gesund und gut für die Umwelt

O.K.

Staus, überfüllte U-Bahnen, verspätete Züge – der Weg zur Arbeit wird immer öfter zur Geduldsprobe. Trotzdem nutzen die meisten Menschen nach wie vor das Auto oder den ÖPNV. Dabei gibt es mit dem Fahrrad eine

Fahrradschuhe für die Freizeit
Tipps zum Radfahren

Fahrradschuhe für Damen und Herren

Stefan H.

Fahrradschuhe für Damen und Herren sollten gewissenhaft ausgewählt werden. Wie Sie die richtigen Schuhe zum Radfahren finden erklärt ein Fitnesstrainer:

Mann mit passender Fahrradbekleidung
Tipps zum Radfahren

Fahrradbekleidung für Damen und Herren – Worauf achten?

Stefan H.

Ein Fitnesstrainer erklärt worauf man bei der Fahrradbekleidung achten sollte und was im Herbst und Winter wichtig ist:

Sag das gleich weiter:

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 

::

Aktuelle Artikel:

  • Mit dem Fahrrad zur Arbeit

    Mit dem Fahrrad zur Arbeit: Gesund und gut für die Umwelt

    Staus, überfüllte U-Bahnen, verspätete Züge – der Weg zur Arbeit wird immer öfter zur Geduldsprobe. Trotzdem nutzen die meisten Menschen nach wie vor das Auto oder den ÖPNV. Dabei gibt es mit dem Fahrrad eine
  • Hühnchenbrust mit Rucolapesto und Erdbeer-Soße
    Rezept für Hühnchenbrust mit Rucolapesto und Erdbeer-Soße
  • Rezept für Feldsalat mit Honig-Senf-Dressing und Lachs
    Rezept für Feldsalat mit Honig-Senf-Dressing und Lachs
  • Fehler beim Laufen vermeiden
    Die 10 häufigsten Fehler beim Laufen und Joggen
  • Eine Frau beim Nordic Walking
    10 Tipps für Nordic Walking Anfänger

Fitelio.de Copyright © 2025 | Startseite |Impressum | Datenschutzerklärung | Cookie-Einstellungen |